Tipps für Taucher

Tipps rund um das Thema "Tauchen"

30. April 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Links im April

Wieder ein Monat vorbei! Im April wurde Tipps-fuer-Taucher doch schon sage und schreibe 3 Monate alt. Für mich sehr überraschend, wie schnell doch die Zeit vergeht. Auch wenn sich bei mir ein paar Veränderungen ergeben haben, und zugegebener Maßen das Blog im März zwei Wochen lang nicht wirklich aktualisiert wurde, freue ich mich doch, dass es immer noch auf so viel positiven Zuspruch trifft.  Ich verspreche, ich werde mich ranhalten, was neue Artikel betrifft. Aber hier jetzt erst mal die Links des Monats:

Weiterlesen →

21. April 2011
von Stefan
4 Kommentare

Blogs über’s Tauchen

Neben den Tipps gibt es hier auf dem Blog ja auch von Zeit zu Zeit mal ein bisschen Ablenkung (Links des Monats etc.). Genau zu dieser Kategorie soll dieser Artikel jetzt auch zählen! Falls Euch über die kommenden Ostertage langweilig werden sollte, oder Ihr es auf Grund der vielen Familienbesuche  nur virtuell zum Tauchen schafft, hier ein paar Lese-Tipps. Mittlerweile habe ich eine nette Sammlung an Tauch-Blogs, die ich regelmäßig und gerne lese. Aus diesem Grund möchte ich diese heute auch mit Euch teilen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert es ja auch den ein oder anderen ein eigenes Blog zum Thema zu starten!

Weiterlesen →

18. April 2011
von Stefan
15 Kommentare

Wetnotes und Wetnotes-Inhalt

Wetnotes und Wetnotes-Inhalt

Für die Kommunikation unter Wasser gibt es die Lampenkommunikation und die Kommunikation über Handzeichen. Dies reicht für 90% aller Tauchgänge auch aus. Solltet Ihr Euch allerdings einmal nicht mehr verständlichen machen können, gibt es die so genannten Wetnotes. Dies sind unter Wasser beschreibbare Plastikseiten, meist in eine schützende Cordura-Hülle gepackt und wie ein Buch zu benutzen.

Weiterlesen →

14. April 2011
von Stefan
9 Kommentare

Einsteigerserie: Trockentauchen (7)

Besonderheiten des Trockentauchanzugs: Das Einlassventil

Heute möchte ich Euch mit dem letzten Artikel der Einsteigerserie: Trockentauchen noch ein paar Tipps, Tricks, Bücher und Links nahe legen. Dies ist dann auch der letzte Artikel zu dieser Serie. Es wird eine neue Einsteigerserie geben, aber mehr wird noch nicht verraten!

Weiterlesen →

11. April 2011
von Stefan
9 Kommentare

Stage riggen

Ihr möchtet Eure Sicherheitsreserven was den Gasvorrat angeht ein wenig ausbauen, oder Ihr steigt demnächst ins technische Tauchen ein? Dann werdet Ihr an einer Stageflasche oder kurz „Stage“ nicht vorbeikommen. Wie man diese richtig riggt, also mit Karabinern etc. ausstattet, um sie dann komfortabel tauchen zu können, möchte ich Euch in diesem Artikel vorstellen:

Weiterlesen →

7. April 2011
von Stefan
3 Kommentare

Einsteigerserie: Trockentauchen (6)

Nachdem wir uns im letzten Artikel der Serie um Zusatzausrüstung für Trockentauchanzüge beschäftigt haben, möchte ich heute etwas zur Pflege des Trockentauchanzugs schreiben. Auch wenn die Anzüge recht robust sind benötigen sie doch ein bisschen was an Pflege um auch lange zu halten.

Weiterlesen →

4. April 2011
von Stefan
25 Kommentare

Taschen an den Tauchanzug kleben

Beintaschen am Trockentauchanzug

Viele von Euch, die mit Backplate und Wing tauchen, haben sicherlich ab und an das Problem, „wohin mit der Zusatzausrüstung“? Eine Möglichkeit ist sich Taschen auf die Bebänderung der Rückenplatte zu fädeln. Wobei hier allerdings dann wieder der Vorteil der Kombination Wing und Rückenplatte zu einem gewissen Grad verloren geht, da man wieder im Bauchbereich einiges an „Zusatzmaterial“ hat. Eine andere Möglichkeit ist es sich spezielle Beintaschen auf den Tauchanzug zu kleben. Diese sind dann fest montiert und der Inhalt ist leicht zu erreichen. Eine Schritt-für- Schritt-Anleitung möchte ich Euch hier vorstellen:

Weiterlesen →

31. März 2011
von Stefan
1 Kommentar

Links im März

Nachdem es die letzten Tage leider ein bisschen ruhiger hier auf dem Blog war (mir kam „leider“ ein neuer Job dazwischen), möchte ich den letzten Tag im März dazu nutzen, das Schreiben wieder aufzunehmen. Wie auch schon in den letzten beiden Monaten gibt es am letzten Tag des Monats die Links des Monats:

Weiterlesen →