Tipps für Taucher

Tipps rund um das Thema "Tauchen"

13. Juni 2011
von Stefan
21 Kommentare

Loch im Trockentauchanzug finden

Wie finde ich ein Loch in einem Trockentauchanzug?

Viele von Euch werden es kennen: Wenn die Temperaturen wieder steigen und man im Trockentauchanzug tauchen geht, steigt man am Ende des Tauchgangs meist mit einem feuchten Unterzieher aus dem Anzug. Dabei stellt sich dann die Frage, ob das Schweiß ist, der auf Grund der gestiegenen Temperaturen produziert wurde, oder ob der Anzug nicht doch irgendwo ein Loch hat.

Löcher im Anzug sind meist recht gut zu erkennen. Bei einer Undichtigkeit an einer der Nähte tut man sich dann aber schon um einiges schwerer! Im Folgenden möchte ich Euch eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr selbst auf die Suche nach einem Loch in Eurem Trockentauchanzug gehen könnt:

Weiterlesen →

9. Juni 2011
von Stefan
5 Kommentare

Einsteigerserie: Nitrox – Vor- und Nachteile von Nitrox

Nachdem im ersten Artikel der Einsteigerserie: Nitrox geklärt wurde was Nitrox überhaupt ist, und wo der Name „Nitrox“ herkommt, möchte ich Euch im heutigen Artikel die Vor- und Nachteile des Gasgemischs vorstellen. Nitrox ist immer mehr im kommen und wird auch immer bekannter und beliebter. Über ein paar Grundlegende Dinge sollte man sich aber im Klaren sein.

Weiterlesen →

6. Juni 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Die neue „wetnotes“ 2/2011 ist da

Wetnotes Ausgabe 4/ 2. Quartal 2011

Auch wenn viele Abonnenten die Ausgabe bereits am Wochenende vorliegen hatten; Hier noch einmal der Hinweis: Die neue Ausgabe der Tauchzeitschrift „wetnotes“ ist erschienen. Die vierte Ausgabe stellt auch gleichzeitig den einjährigen Geburtstag der Zeitschrift dar.

Wie wir es aus früheren Ausgaben gewohnt sind, bietet das Heft wieder eine abwechslungsreiche Artikelmischung aus allen Bereichen des technischen Tauchens.

Weiterlesen →

6. Juni 2011
von Stefan
30 Kommentare

Monokonfiguration – DIR-style [Update]

Monokonfiguration – DIR-style: Apeks Tec3 Stufe

Nachdem die Temperaturen mittlerweile schon wieder richtig schön warm sind, kann man so langsam mal beginnen an den Sommerurlaub zu denken… und dabei natürlich an tauchen in warmem, glasklarem Wasser. Daher möchte ich heute die Gelegenheit nutzen und Euch die Monokonfiguration DIR-style vorstellen.

In vielen Köpfen hält sich immer noch hartnäckig der Gedanke, dass tauchen nach DIR zwangsläufig mit Trockentauchanzug, großer Doppelflasche und allem möglichen anderen Geraffel zu tun hat. Dass es auch anders geht, möchte ich Euch im Folgenden zeigen:

Weiterlesen →

31. Mai 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Links im Mai

Der Mai ist fast vorbei, und zumindest für mich war er ziemlich tauchintensiv! Auch diesen Monat kam wieder ein bisschen was an interessanten Links zusammen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Dieses Mal ist von Fitness über Tauchunfälle, Sidemount-Tauchen und dem ein oder andere Video wieder einiges dabei; aber lest selbst:

Weiterlesen →

26. Mai 2011
von Stefan
2 Kommentare

Einsteigerserie: Nitrox – Was ist Nitrox?

Einsteigerserie: Nitrox – Aufkleber mit dem Sauerstoffanteil in Prozent

Lange angekündigt, geht es heute endlich los: Der erste Teil der neuen Einsteigerserie: Nitrox!

Wie bereits angekündigt möchte ich versuchen das Thema ab und an von einer anderen Seite zu beleuchten, wie man sie z.B. aus diversen Tauchzeitschriften schon eine ganze Weile über kennt. Aber nichts desto trotz, muss der erste Artikel natürlich erst einmal erklären was Nitrox überhaupt ist. Und genau darum geht es heute:

Weiterlesen →

23. Mai 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Buchtipp: „Tauchen ohne Angst“ von Monika Rahimi

Buch "Tauchen ohne Angst" von Monika Rahimi

Nachdem ich in letzter Zeit wieder mehr in die Tauchausbildung eingespannt bin (was man leider auch an der leicht gesunkenen Häufigkeit der Artikel hier im Blog merkt), möchte ich heute ein sehr gutes Buch gerade für Tauchanfänger vorstellen: Tauchen ohne Angst: Mental-Tipps – Atemtechniken – Übungen * von Monika Rahimi. Das Buch bietet wichtige Tipps gerade für Taucher, die ihr Hobby gerade erst entdeckt haben, aber der Reihe nach:

Die Autorin, Monika Rahimi, arbeitet seit 1979 als Tauchlehrerin in diversen Hotspots des Tauchens. Zuletzt war sie als Basisleiterin auf Tonga tätig.
Weiterlesen →

16. Mai 2011
von Stefan
5 Kommentare

Atemregler für Stage-Flasche [Update]

Atemregler für Stage-Flasche konfigurieren

Nachdem ich bereits in einem voran gegangenene Artikel vorgestellt habe, wie man sich eine Aluflasche für das Tragen als Stage-Flasche pärpariert (Artikel: Stage riggen), möchte ich Euch heute zeigen, wie man einen dazu passenden Atemregler konfiguriert.

Weiterlesen →

5. Mai 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Einsteigerserie: Nitrox Einführung

Nachdem ich mich in der letzten Einsteigerserie: Trockentauchen mit dem Thema „Tauchen mit Trockentauchanzügen“ gewidmet habe, möchte ich in dieser neuen Einsteigerserie das Thema „Nitrox“ beleuchten. Vielen Tauchern ist Nitrox zwar ein Begriff, viele haben in der Zwischenzeit auch einen „Nitrox-Schein“ gemacht, aber tauchen dann doch hauptsächlich mit Luft. Ein wenig Licht ins Dunkle, bzw. Nitrox in die Flaschen, soll die hier folgende Einsteigerserie: Nitrox bringen.

Weiterlesen →

2. Mai 2011
von Stefan
4 Kommentare

Boltsnap-Karabiner am Lampenkopf befestigen

Boltsnap-Karabiner am Lampenkopf befestigen: Ihr benötigt einen Lampenkopf, Nylonleine, einen Boltsnap-Karabiner, eine Schere und ein Feuerzeug

Wenn Ihr den Lampenkopf Eurer Tanklampen nicht mehr benötigt (Lampe ist ausgeschalten), dann wird der Lampenkopf an den rechten Brust-D-Ring geclippt. Eine komfortable Lösung hierfür ist es, am Goodman Handle des Lampenkopfes einen Boltsnap-Karabiner zu befestigen. Wie dies funktioniert, möchte ich Euch im heutigen Tipp vorstellen.

Weiterlesen →