Tipps für Taucher

Tipps rund um das Thema "Tauchen"

5. April 2012
von Stefan
Keine Kommentare

Sponsored Post: LUX* Unterwasser Festival

In dieser Woche bin ich auf ein neues Festival aufmerksam geworden: Das LUX* Unterwasser Festival auf den Malediven.

Das Festival wird vom 14. bis 20.Mai 2012 vom LUX* Resort veranstaltet. Es soll Interessierten die Möglichkeit bieten die artenreiche Unterwasserwelt des Süd Ari Atolls zu erkunden.

Mit-Initiator ist der deutsche Resortmanager und passionierte Apnoe-Taucher Dominik Ruhl. „Dieses Mal spielt sich alles im und auf dem Wasser ab. Wir wollen die Geheimnisse der Unterwasserwelt für unser Gäste lüften und ihnen die Möglichkeit geben in einem der schönsten Tauchgebiete der Erde zu tauchen. Sie erhalten auch die Möglichkeit, Experten zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen und dieses Wissen dann mit nach Hause zu nehmen“ so der Resort-Manager.

Weiterlesen →

5. April 2012
von Stefan
Keine Kommentare

Einsteigerserie: „Tauchen lernen“ Literatur und Links

Einsteigerserie: Tauchen lernen

Nachdem Euch die letzten sechs Artikel den Weg hin zu einem Tauchschein ein wenig näher gebracht haben, möchte ich Euch im letzten Artikel der Einsteigerserie: „Tauchen lernen“ noch ein paar hilfreiche Links und die ein oder andere Buchempfehlung zum Thema geben.

Die Serie zum Thema „Tauchen lernen“ war dazu gedacht allen Interessierten ein paar Hintergrundinformationen zu biete, worauf man achten sollte, wenn man sich für einen Tauchkurs interessiert.

Mit diesem letzten Artikel möchte ich Euch noch ein paar hilfreiche Links weiter empfehlen und noch das ein oder andere Buch zum Thema kurz vorstellen, das Euch noch ein paar mehr Informationen liefern kann.

Weiterlesen →

2. April 2012
von Stefan
14 Kommentare

Das DIR-Harness

DIR-Harness

Die einzelnen Teile des DIR-Harness

Die Ausrüstungskonfiguration nach der DIR-Philosophie ist derzeit aus dem Tauchen nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Hersteller bieten Artikel für diese Art des Tauchens an. Und auch die Ausbildungsorganisationen ziehen nach. Hier auf „Tipps für Taucher“ gibt es nun schon seit Januar 2011 Tipps rund um die DIR-orientierte Tauchausrüstung. Im heutigen Artikel möchte ich das – meiner Meinung nach – zentralste Stück Tauchausrüstung in dieser Konfiguration vorstellen: Das DIR-Harness.

Unter dem Begriff DIR-Harness verbirgt sich die metallene Rückenplatte und die Bebänderung, die es dem Taucher erlaubt die Flaschen auf dem Rücken zu tragen.

Da die DIR-Ausrüstung sich auf das notwendigste beschränkt ist die Konfiguration der Bebänderung für den ein oder anderen sicherlich ein bisschen spartanisch. Aber jeder D-Ring sitz genau dort wo er auch gebraucht wird. Wie Ihr Euch ein DIR-Harness selbst konfigurieren könnt, möchte ich Euch im heutigen Artikel vorstellen:

Weiterlesen →

31. März 2012
von Stefan
Keine Kommentare

Links im März

So, das erste Quartal des Jahres ist vorüber und somit wird es wieder Zeit für die Links des Monats. Dieses Mal habe ich ein paar Seiten, die ein neues Design verpasst bekommen haben. Dazu gibt es ein Video zum Thema Plastik in den Weltmeeren, das mich persönlich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Und im April jährt sich der wohl berühmteste Schiffsuntergang der Weltgeschichte. Viel Spaß beim Lesen und Klicken!

Weiterlesen →

22. März 2012
von Stefan
Keine Kommentare

Einsteigerserie: „Tauchen lernen“ Weiterführende Kurse

Einsteigerserie: Tauchen lernen

In den ersten Teilen der Einsteigerserie: „Tauchen lernen“ habt Ihr bisher verschiedene Verbände kennen gelernt, Ihr habt die Vor- und Nachteile von Tauchkursen im Urlaub bzw. zuhause erfahren und mit dem GUE Rec 1 habe ich Euch ein neues Konzept des Tauchenlernens näher gebracht.

Mit dem heutigen Artikel möchte ich Euch ein bisschen an die weiterführenden Kurse heranführen. Wenn Ihr einen Anfänger-Tauchschein gemacht habt, gibt es viele Möglichkeiten Euch weiterzubilden. Neben so genannten Sonderbrevets gibt es auch die Möglichkeit weitere Kurse zu belegen und damit seine Tauchfähigkeiten zu erweitern.

Weiterlesen →

19. März 2012
von Stefan
2 Kommentare

D-Ringe in der Beintasche durch Bungee-Loops ersetzen

D-Ringe in der Beintasche durch Bungee-Loops ersetzen

Im heutigen Gastartikel stellt Euch Mike mit seine Bastelanleitung vor, wie Ihr die in vielen Trockentauchanzügen vorhandenen D-Ringe durch Bungee-Loops ersetzt. Einen alternativen Artikel zu Schlaufen in den Taschen, der schon hier auf „Tipps für Taucher“ erschienen ist, findet Ihr hier.

Viele Trockentauchanzüge werden in den Beintaschen mit D-Ringen ausgestattet, um daran verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu befestigen. Diese D-Ringe sind jedoch unter Wasser schlecht zu erreichen, stellt euch vor ihr habt in einen D-Ring drei Gegenstände eingeklippt und wollt dann beim Tauchen den richtigen finden.

Weiterlesen →

10. März 2012
von Stefan
2 Kommentare

Die neue „wetnotes“ 1/2012 ist erschienen!

Wetnotes Ausgabe 1/2012

Die neue wetnotes Ausgabe 1/2012

Die neue Ausgabe der Tauchzeitschrift „wetnotes – Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher“ ist heute per Post bei mir angekommen. Es handelt sich um Ausgabe Nr. 7, 01/2012.

Seit der letzten Ausgabe bekommt jedes Heft ein Schwerpunktthema. Das Titelbild der aktuellen Ausgabe gibt direkt Aufschluss darüber, welches Schwerpunktthema in dieser Ausgabe behandelt wird: Das Höhlentauchen in der Schweiz.

Ebenfalls werden wieder Themen wie Wracktauchen, Ausrüstung und vor allem ein Praxistest behandelt. Aber schauen wir uns das Heft der Reihe nach an.

Weiterlesen →

8. März 2012
von Stefan
4 Kommentare

Einsteigerserie: „Tauchen lernen“ Taucherausrüstung (leihen oder kaufen)

Einsteigerserie: Tauchen lernen

Wenn Ihr Euren Tauchkurs erfolgreich bestanden habt und Euren Tauchschein in den Händen haltet, stellt sich recht zeitnah die Frage ob Ihr Euch für zukünftige Tauchgänge die Taucherausrüstung leiht oder ob Ihr direkt in den nächsten Tauchshop geht und Euch dort direkt alles an Ausrüstung zulegt.

Im heutigen Artikel möchte ich darauf eingehen, für wen es sich lohnt Taucherausrüstung zu leihen und wer denn direkt schon sein Geld in Taucherausrüstung investieren kann!

Weiterlesen →

5. März 2012
von Stefan
4 Kommentare

Kompassarmband durch Gummileine ersetzen

DIR-Mount für SK 7 Kompass von Suunto

Bei den standardmäßig mitgelieferten Armbändern, die man erhält, wenn man sich einen Kompass kauft, ist der Nachteil meist, dass sie mit Handschuhen recht umständlich anzuziehen sind und unter Wasser bei Bedarf nicht einfach enger gestellt werden können.

Hier gibt es die einfache Möglichkeit das Standard-Armband durch zwei Gummileinen (so genante Bungee-Line) zu ersetzen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, wie Ihr vorgehen könnt. Beide möchte ich Euch heute kurz vorstellen.

Weiterlesen →