Tipps für Taucher

Tipps rund um das Thema "Tauchen"

27. Juli 2011
von Stefan
1 Kommentar

Miniserie: Arbeiten auf einer Tauchbasis Teil 3 Erfahrungsbericht

Arbeiten auf einer Tauchbasis

Nachdem wir uns in den letzten beiden Artikeln der Miniserie: Arbeiten auf einer Tauchbasis mit einer Einführung ins Thema und mit einer FAQ-Liste beschäftigt haben, möchte ich heute noch einen Erfahrungsbericht beisteuern.

Mich hat es 2007 für zwei Monate auf eine Tauchbasis nach Fuerteventura verschlagen. Dort habe ich im Juli und August die Sommerhauptsaison miterlebt.

Weiterlesen →

11. Juli 2011
von Stefan
4 Kommentare

Blei für Taucher

Verschiedene Formen von Blei

Mit dem heutigen Artikel, mit dem viel sagenden Titel „Blei“, möchte ich ein wenig Licht in Begriffe wie V-Weight, Tail-Weight, P-Weight etc. bringen.

Jeder Taucher hat ja mehr oder weniger dieses Metalls dabei. Wie auf dem Bild zu sehen, gibt es für das Tauchen mit Doppelflaschen mehrere Möglichkeiten, das Blei an den Flaschen oder der Rückenplatte zu befestigen.

Weiterlesen →

7. Juli 2011
von Stefan
2 Kommentare

Einsteigerserie: Nitrox – Weiterführende Kurse

Nachdem man einen Nitrox-Schein hat, damit schon einige Tauchgänge gesammelt hat, und seit dem letzten Artikel auch weiß, dass und wie man seine Nitrox-Flaschen analysiert und markiert, stellt sich für den ein oder anderen Taucher sicherlich irgendwann die Frage: Was mache ich jetzt mit meinem Nitrox-Schein und meinem Wissen?

Vielen reicht es sicherlich im Urlaub, auf einer Tauchsafari, mit Nitrox tauchen zu können und somit die Stickstoffbelastung bei 3-5 Tauchgängen am Tag zu reduzieren.

Andere allerdings machen sich dann Gedanken, was man mit dem Wissen rund um das Thema „Nitrox“ noch so anfangen kann?! Und genau damit beschäftigt sich der heutige Artikel der Einsteigerserie: Nitrox – Weiterfühende Kurse.

Weiterlesen →

6. Juli 2011
von Stefan
1 Kommentar

Miniserie: Arbeiten auf einer Tauchbasis Teil 2 FAQ

Arbeiten auf einer Tauchbasis

Nachdem Ihr im letzten Artikel der Miniserie schon mal so ein bisschen „Tauchbasis-Luft“ schnuppern durftet, möchte ich heute – auch wieder mit Hilfe – die wichtigsten Fragen beleuchten, die Ihr Euch im Vorfeld stellen solltet, bevor Ihr auf einer Tauchbasis mit arbeiten beginnt.

Weiterlesen →

4. Juli 2011
von Stefan
6 Kommentare

Burntest des Lampen-Akkus

Burntest beim Akku der Tanklampe

Beim Kauf einer neuen Lampe achten viele Taucher darauf, wie lange die Lampe denn Licht gibt. Allerdings ist ja auch bekannt, dass Akkus nach einigen (vielen) Ladezyklen an Speicherkraft verlieren. Sprich, die Lampe brennt nicht mehr so lange wie es der Händler beim Kauf angegeben hat. Gerade im Bereich des technischen Tauchens oder des Höhlentauchens sollte man aber wissen wie lange die Lampe tatsächlich brennt, um nicht plötzlich in einem Wrack oder einer Höhle im Dunklen zu stehen.

Daher beschäftigt sich der heutige Artikel mit dem so genannten Burntest. Zu deutsch: Test der Brenndauer.

Weiterlesen →

30. Juni 2011
von Stefan
3 Kommentare

Links im Juni

Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei! Es sind wieder ein paar neue Tipps hier auf dem Blog dazugekommen und die erste Miniserie ging an den Start. Wie Ihr vielleicht gemerkt habt, war es diese Woche etwas flau mit neuen Artikeln – zur Entschuldigung möchte ich das schwül warme Wetter und meinen Job vorschieben. Ich hoffe Ihr glaubt mir das (noch). Aber natürlich gibt es auch in diesem Monat wieder ein paar Links zum Thema tauchen, die geteilt werden wollen. Viel Spaß bei Klicken.

Weiterlesen →

22. Juni 2011
von Stefan
6 Kommentare

Miniserie: Arbeiten auf einer Tauchbasis Teil 1

Arbeiten auf einer Tauchbasis

Heute gibt es mal wieder eine kleine Premiere hier auf tipps-fuer-taucher.de: Die Miniserie! Diese Kleinserien sollen in 2-3 Artikeln ein tauchspezifisches Thema behandeln. Wie bereits angekündigt handelt die erste Miniserie vom Arbeiten auf einer Tauchbasis. Als Einstieg wird Euch heute Richard von diverscorner mit seinem Gastartikel das Thema ein wenig näher bringen. Richard war selbst einige Monate auf einer Tauchbasis auf Malta, wo er auch zur Zeit immer mal wieder anzutreffen ist.

Nächste Woche wird es mit einer FAQ-Sammlung weiter gehen und die Woche darauf mit einem Erfahrungsbericht. Aber jetzt erst Mal viel Spaß mit Richards Artikel:

Weiterlesen →

20. Juni 2011
von Stefan
9 Kommentare

Bau eines DIR-Messers

Der heutige Gastartikel von Sebastian beschäftigt sich mit dem Thema „Bau eines DIR-Messers“ … oder auch, wie baue ich mir aus einem Steakmesser und einem Stück Gurtband ein vernünftiges Messer für das Tauchen.

Beim Tauchen sollte man immer ein Messer dabei haben um sich zum Beispiel aus Leinenresten oder Angelschnüren befreien zu können. Und für die Brotzeit nach dem Tauchen ist ein Messer auch ganz praktisch. Ein gutes Tauchermesser sollte leicht zu erreichen, einfach in der Pflege und sehr scharf sein. Eine gute Möglichkeit bietet hier das sogenannte DIR-Messer was eigentlich nichts anderes als ein gekürztes Steakmesser ist. Leider sind im Handel erhältliche DIR-Messer oft teuer und stumpf. Im nun folgenden Artikel werde ich euch beschreiben, wie man ein solches Messer mit Scheide einfach selbst bauen kann.

Weiterlesen →

16. Juni 2011
von Stefan
2 Kommentare

Einsteigerserie: Nitrox – Flaschen analysieren und markieren

O2-Messgerät für die Analyse des Atemgases vor dem Tauchgang

Nachdem wir uns im letzten Artikel der Einsteigerserie: Nitrox mit den Vor- und Nachteilen des Gasgemisches beschäftigt haben, möchte ich heute ein kurzes, aber meiner Meinung nach, DAS wichtigste Thema beim Tauchen mit Gasgemischen ansprechen: Das analysieren des Gases und das richtige Markieren der Flaschen.

Weiterlesen →

15. Juni 2011
von Stefan
Keine Kommentare

Ankündigung neue Miniserie: Arbeiten an einer Tauchbasis

Arbeiten auf einer Tauchbasis

Viele Taucher haben sich sicherlich schon einmal vorgestellt, wie es wäre, sein Hobby zum Beruf zu machen. Das heißt ab an eine Tauchbasis und dort dann von morgens bis abends tauchen.

Ob dies nur einem Klischee entspricht oder ob das wirklich so ist, möchte ich, mit Unterstützung, in einer neuen kleinen Miniserie beleuchten, die kommende Woche hier auf Tipps-fuer-Taucher starten wird: Arbeiten an einer Tauchbasis.

Weiterlesen →