Der erste Schritt in die Karriere als technischer Taucher bzw. Trimix-Taucher ist -wie sollte es anders sein- der Tauchschein! Je nach Verband belegt man einen Normoxic-Trimix oder Tec 1 Kurs, und ist nach erfolgreichem Bestehen dazu in der Lage mit Trimix und Nitrox zu tauchen.
Auch als Sporttaucher kann man heutzutage mit ein wenig Theorie und ein bis zwei Tauchgängen den Nitrox-Schein erwerben und ist dazu befähigt mit einem sauerstoffangereicherten Atemgas, dem so genannten Nitrox, tauchen zu gehen.
Allerdings ist das nur ein Teil der Wahrheit!
Im Urlaub an einer Basis ist es mittlerweile recht einfach Nitrox zu „tanken“. Viele Basen sind so gut ausgerüstet, dass Sie Ihren Kunden Nitrox anbieten können. Zum Teil auch ohne einen Aufpreis gegenüber Luft. Aber schon beim Füllen in Deutschland wird es vielerorts dürftig.
Das Ganze lässt sich noch steigern, wenn man sich nach einer Möglichkeit umschaut, Trimix zu füllen. Auch hier gilt: Auf spezialisierten Tauchbasen ist das kein Problem, da diese Basen auf Tech-Taucher eingestellt sind. Aber wie sieht es mit den Tauchshops in Eurer Gegend aus?
In seltenen Fällen ist es hier möglich Trimix zu füllen. Und wenn dann zum Teil auch nur unter bestimmten Voraussetzungen (hierauf werde ich noch in einem speziellen Artikel eingehen).
Und jetzt?