Stört Dich an den mitgelieferten Computerarmbändern auch die Fummelei, bis man den Computer vor dem Tauchgang am Arm hat? Eine einfache Möglichkeit ist, dieses Standardarmband durch zwei kurze Gummileinen zu ersetzen. Dies hat den Vorteil, dass man für den Fall, dass eine der beiden Leinen reißen sollte noch eine zweite hat und somit der Computer nicht verloren geht.
Für diese Art der Befestigung gibt es zwei Möglichkeiten, die ich Dir beide hier vorstellen möchte:
Möglichkeit 1
Die erste Möglichkeit ist, Du kaufst Dir in einem Tauchshop ein so genanntes DIR-Mount (DIR steht für „doing it right“ und kommt von einer Tauchphilosophie, die ursprünglich aus dem US-amerikanischen Höhlentauchen stammt). Bei diesem DIR-Mount handelt es sich um einen Plastikkörper, in den der Tauchcomputer eingesetzt werden kann sowie zwei Gummileinen, mit denen Du den Tauchcomputer dann an Deinem Arm befestigen kannst.
Ein kleiner Nachteil hierbei ist, dass es dieses DIR-Mount nicht für alle Tauchcomputer zu kaufen gibt. Bevor Du Dich also zu einem Kauf entschließt, kläre ab, ob Dein Computer dafür geeignet ist.
Möglichkeit 2
Die zweite Möglichkeit ist, direkt an dem bereits vorhandenen Plastikgehäuse Deines Tauchcomputers zwei Gummileinen zu befestigen (hier rechts im Bild als Beispiel das Plastikgehäuse eines Suunto Vyper). Dazu musst Du die Computerkapsel aus diesem Gehäuse ausbauen. Wie das funktioniert, findest Du in der Bedienungsanleitung.
Schritt 1: Gummileine zuschneiden
Für den ersten Schritt benötigst Du zwei gleich lange Gummileinen, die später den Tauchcomputer an Deinem Arm halten. Tipp: Zum Abschätzen bietet es sich an, die Gummileine um den Arm zu legen. Stärke des Anzugs und benötigte Leine für den Knoten berücksichtigen! Lege die Leinen anschließend durch das Plastikgehäuse.
Schritt 2: Computerkapsel wieder einbauen
Als nächstes drückst Du die Computerkapsel wieder in das Plastikgehäuse. Achte dabei darauf, dass die Gummileine zwischen Plastikgehäuse und der Computerkapsel nicht übereinander liegen sondern parallel.
Schritt 3: Gummileine verknoten
Im nächsten Schritt musst Du die Enden der jeweiligen Gummileine verknoten, sodass zwei Schlaufen entstehen. Hier hat sich der so genannte Fischerknoten recht gut bewährt, da er sich unter Zug noch fester schließt, und recht schwer zu öffnen ist. Wenn Du die Enden verknotet hast, schneide eventuell überstehende Leine ab und flämme ausgefranste Enden mit einem Feuerzeug ab.
Endergebnis
Als Endergebnis hast Du dann einen Tauchcomputer, der leicht anzuziehen ist und der doppelt sicher am Arm sitzt. Tipp: Solltest Du einen dünneren Anzug tauchen und die Gummileinen sind Dir zu weit, kannst Du einfach einen temporären Knoten, wie rechts zu sehen ist, in die Gummileine knoten.
24. Februar 2011 um 15:16
Ich empfehle beim DIR-Mount das Gummiband /die Gummileine über kreuz zu fädeln. Dadurch bleibt es bei einer einzigen Leine und sie läßt sich bei Bedarf auf eine andere Größe korrigieren.
Macht sich gut wenn man von z.B. Trocki im Winter auf Shorty im Hochsommer wechselt.
30. Januar 2018 um 17:17
Und ich dachte, der Witz liegt genau darin, nicht ein einzelnes Gummiband zu nutzen, sondern zwei. Dadurch wird das ganze doch erst redundant.
30. Januar 2018 um 18:49
Hi Ansgar,
das wird ja genau im Artikel beschrieb. Du ersetzt das normale Armband durch 2 Gummileinen.
Grüße
Stefan
26. Februar 2011 um 09:50
(DIR steht für “diong it right”) sic!
sehr subtiler Wortwitz
26. Februar 2011 um 10:13
Danke für den Hinweis auf den Buchstabendreher … wurde direkt korrigiert … sehr peinlich 😉
10. November 2012 um 15:45
Hallo,
echt tolle Webseite! Großes Lob 🙂
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Armbänder wegbekomme? Habe eben gemerkt, dass die ja am Computer fixiert sind und nicht am Gummigehäuse. Bin echt am verzweifeln…
Danke & Grüße
11. November 2012 um 21:09
Schmeiß den Computer einmal kräftig gegen die Wand. Dann sollten die Bänder abfallen.
BTW: Du musst die beiden Metallstifte an den Armbändern lösen. Danach kannst Du die Bänder entfernen. Dazu mit einem feinen Schraubenzieher den Kopf vom Stift vom Computergehäuse abdrücken.
6. August 2015 um 11:28
Hallo,
welchen Durchmesser sollten die Gummiseile haben?
Gruß
Alex
6. August 2015 um 22:00
Hi Alex,
kommt darauf an 🙂
Wie „dick“ sind deine Arme, tauchst du nen HT oder Trocki etc.
Probier es am Besten aus. Die Gummileine musst du ja nicht gleich zuschneiden. Einfach mal an den Arm halten (mit Unterzieher und Anzug etc.) und testen.
Grüße
Stefan
21. April 2016 um 08:49
Ich hab 4mm dickes Bungee cord genommen, find ich perfekt! Kenne auch Leute die 3mm verwenden.
Gruss
26. Dezember 2016 um 19:12
Hallo,
lasse gleich mal einen lieben netten Kommentar da. Macht weiter so!
Lg